Wir setzen uns dafür ein, innovative Lösungen zu entwickeln, die Wachstum fördern und echten Mehrwert für unsere Kunden schaffen – mit einem erfahrenen Team und einer Leidenschaft für Spitzenleistungen.

Social Media

rohegroup logo
Drag

Cookie Richtlinie (EU)

Cookie-Richtlinie
Letzte Aktualisierung: 12. Juni 2025

Diese Cookie-Richtlinie gilt für Bürger und Einwohner mit ständigem Wohnsitz im Europäischen Wirtschaftsraum sowie der Schweiz.

1. Einführung

Unsere Website https://rohegroup.com (im Folgenden „Website“) verwendet Cookies und ähnliche Technologien (nachfolgend zusammengefasst als „Cookies“). In dieser Richtlinie informieren wir Sie über die Verwendung dieser Technologien.

2. Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die über Ihren Browser auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Diese Cookies ermöglichen bestimmte Funktionen der Website oder dienen Analyse- und Marketingzwecken.

3. Welche Arten von Cookies verwenden wir?

3.1 Technisch notwendige Cookies

Diese Cookies sind erforderlich, damit die Website technisch einwandfrei funktioniert. Sie speichern z. B. Ihre Spracheinstellungen oder Login-Zustände. Sie dürfen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO ohne gesonderte Einwilligung gesetzt werden.

3.2 Präferenz-Cookies

Diese speichern Informationen, die die Darstellung oder das Verhalten der Website beeinflussen, z. B. Sprache oder Region.

3.3 Statistik-Cookies (anonymisiert)

Diese helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren, indem Informationen anonym gesammelt werden.

3.4 Marketing-/Tracking-Cookies

Diese Cookies verfolgen das Surfverhalten über mehrere Websites hinweg und erstellen Nutzerprofile, um relevante Werbung anzuzeigen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO gesetzt.

 
4. Cookie-Einwilligung und Verwaltung

Beim ersten Besuch unserer Website erscheint ein Cookie-Banner, über das Sie der Verwendung bestimmter Cookie-Kategorien zustimmen können. Ihre Auswahl wird dokumentiert und kann jederzeit über den Button „Cookie-Einstellungen“ am unteren Rand der Website geändert oder widerrufen werden.

 
5. Eingesetzte Dienste und Cookies
DienstZweckRechtsgrundlageDrittstaatentransfer
ElementorStatistiken (anonym)Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVONein
WordPressFunktionalitätArt. 6 Abs. 1 lit. f DSGVONein
Google MapsDarstellung von Karten / StandortanzeigeArt. 6 Abs. 1 lit. a DSGVOJa, USA (kein angemessenes Datenschutzniveau)
Google FontsDarstellung externer SchriftartenArt. 6 Abs. 1 lit. f DSGVOJa, USA (kein angemessenes Datenschutzniveau)
6. Cookies verwalten / löschen

Sie können Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers löschen oder blockieren. Bitte beachten Sie: Wenn Sie alle Cookies deaktivieren, kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Anleitungen zur Cookie-Verwaltung finden Sie z. B. hier:

 
7. Ihre Rechte

Gemäß DSGVO haben Sie folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)

  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO)

  • Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, können Sie Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einreichen: https://www.dsb.gv.at

 
8. Kontakt

ROHE Vertriebsmanagement und BeteiligungsgmbH
Schweizertalstraße 39
1130 Wien, Österreich
E-Mail: office@rohegroup.com
Website: https://rohegroup.com