Datenschutzerklärung
gemäß Art. 13 und 14 DSGVO sowie § 96 TKG 2003
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Zugriffsdaten / Server-Logfiles
Beim Besuch unserer Website speichert der Hosting-Provider automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles. Dazu zählen:
IP-Adresse
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
aufgerufene Seiten / Dateien
Browsertyp und -version
Betriebssystem
Referrer-URL
Diese Daten dienen ausschließlich der technischen Überwachung, Stabilität und Sicherheit des Systems. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen erfolgt nicht. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, werden Ihre angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zwecks Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert – für die Dauer von sechs Monaten, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht. Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung.
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige Cookies sind notwendig, um die grundlegenden Funktionen der Website bereitzustellen. Andere helfen uns, die Website benutzerfreundlicher zu gestalten.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität der Website eingeschränkt sein.
Technisch nicht notwendige Cookies verwenden wir nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Diese Einwilligung wird über ein Cookie-Banner eingeholt und dokumentiert. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.
Google Maps
Unsere Website nutzt den Kartendienst Google Maps zur Darstellung von Standorten. Anbieter:
Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Zur Nutzung dieses Dienstes ist es erforderlich, Ihre IP-Adresse zu speichern und an Google zu übermitteln. Diese Daten können auch auf Servern außerhalb der EU, insbesondere in den USA, verarbeitet werden.
Hinweis zur Datenübertragung in die USA:
Für die USA liegt kein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vor. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden auf Ihre Daten zugreifen können. Die Nutzung von Google Maps erfolgt daher nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), die Sie über das Cookie-Banner erteilen können.
Weitere Informationen:
https://policies.google.com/privacy?hl=de
Google Fonts
Unsere Website verwendet externe Schriftarten von Google Fonts. Anbieter:
Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Beim Aufrufen unserer Seiten lädt Ihr Browser die benötigten Schriftarten direkt von Google. Dabei kann Ihre IP-Adresse an Google übermittelt werden. Auch hier kann eine Datenverarbeitung in den USA erfolgen.
Hinweis zur Datenübertragung in die USA:
Für die USA liegt kein angemessenes Datenschutzniveau vor. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden auf Ihre Daten zugreifen können. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Weitere Informationen:
https://developers.google.com/fonts/faq
https://policies.google.com/privacy?hl=de
SSL-Verschlüsselung
Unsere Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung am „https://“ in der Adresszeile Ihres Browsers.
Auftragsverarbeitung
Unsere Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet. Mit diesem wurde ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen, um den Schutz Ihrer Daten sicherzustellen.
Ihre Rechte
Sie haben als betroffene Person folgende Rechte gemäß DSGVO:
Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
Recht auf Berichtigung
Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Recht auf Datenübertragbarkeit
Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen
Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche verletzt wurden, haben Sie das Recht, sich bei der österreichischen Datenschutzbehörde zu beschweren:
https://www.dsb.gv.at
Verantwortliche Stelle
ROHE Vertriebsmanagement und BeteiligungsgmbH
E-Mail: office@rohegroup.com
Website: https://rohegroup.com